Pro-Lira
Standort:
Kliniken Südostbayern AG - Kreisklinik Bad Reichenhall
Setting:
Interdisziplinäre Intensivstation + IMC
Zeitraum:
06/2023 - 01/2024
Status:
abgeschlossen
Schwerpunkt und Inhalt des Projektes:
Delir? Pro-Lira!
-anti-delirante Lagerung (Pro-Lira-Position)
-Anwendung des ADMOS-Modells
-Umsetzung der Pro-Lira-Phasen und des Pro-Lira-Bündels auf alle klassischen Sinne (5)
Wenn das Projekt bereits implementiert wurde: Wie ist dies erfolgt?
Pilotprojekt
Wenn das Projekt evaluiert wurde: Wie und wann ist dies erfolgt? Welche Outcomes werden benannt?
-
Maßnahmen der Nachhaltigkeit (Zukunftsfähigkeit):
Die Pro-Lira-Position (PLP) ist leicht und kostengünstig herzustellen. Sie kann aus dem bestehenden/ gängigen Lagerungsmaterialien eingeleitet werden.
Ein mittlerer fixierungsfreier Ruheintervall in der Pro-Lira-Position von unter 30 Minuten im Minimum - 2 bis 3 Stunden im Maximum kann erreicht werden (je nach Delir-Form kürzer oder länger), wenn die Pro-Lira Philosophie interprofessionell angewandt wird.
Gibt es Lessons Learned?
Pflegefachpersonen können Delir-Patienti:innen von einem 360°Anti-Diskomfort-Management in ein 360°High-Komfort-Management überführen.